Artikel mit dem Schlagwort ‘Nationale Identität’
Jahresprogramm „Seminar on Low Countries History“ 2020/21
Podcast: Sendereihe „100 Jahre Ostbelgien“ im BRF
Rezensionen: sehepunkte Nr. 19 (2019), 11
Kultur, Identität und Geschichte der Euregio Maas-Rhein
Aktionstag „Grenzgeschichten – Grensverhalen“
14. Kongress der SIEF
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Dormal, Michel: Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft. Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789-1940) (Luxemburg-Studien = Études luxembourgeoises, Band 13). Frankfurt am Main: Peter Lang Edition, 2017 (zugleich Dissertation Universität Luxemburg, Universität Trier, 2014). ISBN 978-3-631-71731-8 …
Rezension: Jensen – Vieren van Vrede
Lina Schröder hat im Rezensionsforum Literaturkritik.de folgenden Titel rezensiert: Lotte Jensen: Vieren van vrede. Het ontstaan van de Nederlandse identiteit, 1648-1815. Nijmegen: Uitgeverij Vantilt, 2016. Hier geht’s zur Rezension … Teilen
Tagung [26.-27.10.2017, Paderborn]: Erinnerungsorte in Belgien zwischen lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
Am 26. und 27. Oktober 2017 findet am Belgienzentrum der Universität Paderborn die Tagung „Erinnerungsorte in Belgien zwischen lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung“ statt. Der überwiegende Teil der Vorträge ist in französischer Sprache angekündigt. Nähere Informationen zur Arbeitstagung finden Sie hier. Bildnachweis: © Belgienzentrum (BELZ) …