Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 2

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Coss, Chris Dennis, Angelo Silvestri, Melissa Julian-Jones (Hg.): …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

A. Roland Holstprijs für Mustafa Stitou

Der niederländische Dichter Mustafa Stitou erhält den 12. A. Roland Holstprijs. Die Preisverleihung findet am 26. Mai 2018 in der Ruïnekerk im nordholländischen Bergen statt. Stitou publizierte u.a. folgende Gedichtbände: Mijn vormen (1994), Mijn gedichten (1998), Varkensroze ansichten (2004) und Tempel (2013). Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Lesung: Frank Keizer am 18.01.2018 in Münster

Frank Keizer, niederländischer Dichter, Essayist und Redakteur, wird am 18. Januar 2018 zu einer Lyriklesung im Haus der Niederlande in Münster erwartet. Studierende des Masterstudiengangs Interdisziplinäre Niederlandistik werden die Gedichte für das Publikum übersetzen. Darüber hinaus ist ein Gespräch zur Rolle der Lyrik in der aktuellen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Beitrag im Deutschlandfunk: „Flandern und Niederlande. Lyrikförderung wirkt!“

Ein Beitrag im Deutschlandfunk vom 03.02.2017 beschäftigt sich mit der Lyrikförderung in Flandern und den Niederlanden. Hierbei werden auch die ins Deutsche übersetzten Gedichtbände von Anneke Brassinga, Leonard Nolens, Tsead Bruinja und Rodaan Al Galidi vorgestellt. Hier können Sie den dazugehörigen Artikel lesen. Hier können Sie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

VSB Poëzieprijs 2017 für Hannah van Binsbergen

Im niederländischen Sprachgebiet findet noch bis zum bis 01.02.2017 die alljährliche Poëzieweek statt. Nachdem mit Peter Verhelst bereits der Preisträger des flämischen Herman-de-Coninck-Preises für Lyrik feststand, wurde nun auch der niederländische VSB Poëzieprijs 2017 verliehen. Er geht an Hannah van Binsbergen für ihren Gedichtband  Kwaad gesternte, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Herman de Coninckprijs geht zum dritten Mal an Peter Verhelst

Der alljährlich vergebene Herman de Coninck-Preis für den besten Lyrikband eines flämischen oder niederländischen Autors ging zum dritten Mal an Peter Verhelst. Verhelst erhält den mit 6.000 Euro dotierten Preis für seinen Gedichtband Zing Zing (Amsterdam: Prometheus). Für ihren Gedichtband Kwaad gesternte (Amsterdam: Atlas Contact) wurde …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

KANTL-Lyrikpreis für Leonard Nolens

Die Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde (KANTL) hat Leonard Nolens mit ihrem Lyrikpreis 2010-2014 ausgezeichnet. Nolens erhält den Preis für die Gedichtsammlung Zeg aan de kinderen dat wij niet deugen (Amsterdam: Querido. 2011). Mehr Informationen zur Preisverleihung … Hier ein kurzes Videoporträt des Preisträgers. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen