Artikel mit dem Schlagwort ‘Flandern’
Open Access: Dissertation zum flämischen Sprachnationalismus
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2019), 4
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2019), 3
Jahresprogramm „Seminar on Low Countries History“ in London
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 4
Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 10
Joachim Werz rezensiert in den aktuellen sehepunkten Andreas Büttner / Birgit Kynast / Gerald Schwedler u.a. (Hgg.): Nachahmen im Mittelalter. Dimensionen – Mechanismen – Funktionen (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; Heft 82), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2018. Hierin ist der Beitrag „Altera Roma, …
Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference
Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …
Tagung [Leipzig, 04.-06.10.2018]: 15. Internationaler Kongress zur Diplomatik
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2018 findet der 15. Internationale Kongress zur Diplomatik der Commission internationale de diplomatique in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig statt. Das diesjährige Thema lautet: „Quellen zur Geschichte der „internationalen“ Beziehungen zwischen politischen Zentren in Europa und …
Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 4
James Clark rezensiert in den aktuellen sehepunkten Verena Bestle-Hofmann: Unus Liber de sancto Benedicto. Das Benediktskompendium des Jean de Stavelot und die Klosterreform des 15. Jahrhunderts (= Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Bendediktinerordens und seiner Zweige; Bd. 50), St. Ottilien: EOS Verlag 2016. Andreas Kistner …