Artikel mit dem Schlagwort ‘Cees Nooteboom’
Cees Nooteboom erhält den Horst-Bienek-Preis für Lyrik 2018
Der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom erhält den Horst-Bienek-Preis für Lyrik 2018. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird am 6. Dezember in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in der Münchner Residenz verliehen. Mehr Informationen … Bildnachweis: Hpschaefer www.reserv-art.de [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons Teilen
Berlin, 05.10.2015: Akademielesung „Literatur & Erinnerung“ mit Cees Nooteboom
Am 5. Oktober 2015 hält Berlin-Kenner Cees Nooteboom in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (Tiergartenstr. 35, Berlin) die Lesung Berlin 1989/2009. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mehr Informationen … Bildnachweis: von Hpschaefer http://www.reserv-art.de (File:Nooteboom,-Cees Koeln 170311.jpg) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Teilen
Cees Nooteboom auf WDR 5: Das Leben ist eine Reise
In der Radiosendung Erlebte Geschichten auf WDR 5 erzählen bekannte Persönlichkeiten aus ihrem Leben. Am 20.04.2014 wurde eine Folge von Ingo Zander über den niederländischen Schriftstellen Cees Nooteboom, der nicht zuletzt für seine Reiseerzählungen bekannt ist, ausgestrahlt. Den Beitrag mit dem Titel Das Leben ist eine …
Aktuelle Beiträge über Cees Nooteboom bei Deutschlandradio Kultur
Unter anderem anlässlich seines 80. Geburtstag am 31. Juli 2013 sind auf Deutschlandradio Kultur einige Beiträge über den niederländischen Autor Cees Nooteboom veröffentlicht worden: Einzigartiger Humor, unverwechselbare Sprache. Die Übersetzerin Helga van Beuningen über den Schriftsteller Cees Noteboom (31.07.2013) Das Geheimnis der Dichtkunst. Cees Nooteboom: „Licht …
Drei Lesungen [21.-23.2.] aus „Briefe an Poseidon“ mit Cees Nooteboom
„Selten wurden in gelassenerer Sprachmacht Zweifel und Selbstbehauptung, Neugier und Kummer zu einem leichteren Cocktail aus Nektar und Ambrosia gemischt, bevor die Bar dann endgültig schließt. Von dieser literarischen Götterspeise sollte man kosten“, schrieb Bernd Graff über das 2012 erschienene Werk „Briefe an Poseidon“ des niederländischen …
Lesung [Essen, 19.10.2012]: Cees Nooteboom liest Briefe an Poseidon
Der niederländische Autor Cees Nooteboom liest am 19.10.2012 um 20:00 Uhr im Museum Folkwang in Essen in der Reihe „Literatur der Nachbarn“ aus seinem 2012 bei Suhrkamp erschienenen Roman Briefe an Poseidon (nl.: Brieven aan Poseidon). Weitere Informationen sind als PDF-Datei verfügbar. Teilen