Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Hörtipp: „Grenzenlose Bildung gegen europäische Kleinstaaterei?“ bei Deutschlandradio Kultur

Am 16. September 2016 wurde im Deutschlandradio Kultur die Sendung Wortwechsel: „Grenzenlose Bildung gegen europäische Kleinstaaterei?“ ausgestrahlt. Als Podiumsgäste haben teilgenommen: Hanne Vogt, Direktorin der Stadtbibliothek Köln Stefan Hertmans, Schriftsteller und Lehrbeauftragter an der Universiteit Gent, langjährig als Lehrer tätig Hanns Sylvester, Direktor der nationalen Erasmus+ …

Weiterlesen

Teilen

Interessant für Historiker/innen: „Kriegssammlungen.de“ 1914-18 – ein neues Projekt

Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes hat sich in einem neuen Projekt der großen „Weltkriegssammlungen“ angenommen, die zwischen 1914 und 1918 überall im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn entstanden. Gesammelt wurde damals nicht nur um Buchhandelsliteratur zum Krieg, sondern auch Feldpostzeitungen und -karten, Tagebücher, Fotos, …

Weiterlesen

Teilen

Bibliothekskatalog des niederländischen Nationalarchivs online

Der Bibliothekskatalog des niederländischen Nationalarchivs ist seit dem 04.03.2008 online: „Het zwaartepunt van de bibliotheekcollectie ligt op geschiedkundige publicaties die qua onderwerp aansluiten bij de archiefcollectie van het Nationaal Archief. Hierbij gaat het om publicaties over de geschiedenis van Nederland, met speciale aandacht voor (Zuid-)Holland, de …

Weiterlesen

Teilen