Im November 2024 sind zahlreiche Online-Rezensionen mit Bezug zur historischen Beneluxforschung erschienen. Wir haben folgende Fachzeitschriften und Kommunikationsplattformen ausgewertet und einen Überblick mit frei zugänglichen Rezensionen für Sie erstellt:
sehepunkte | BMGN – Low Countries Historical Review | H-Net Reviews | Jonge Historici | Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung | Bohemia | Belgieninfo.net
sehepunkte
- Ulrike Gleixner (Hg.): Religiöse Emotionspraktiken in Selbstzeugnissen. Autobiographisches Schreiben vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2024. Rezensiert von Hannes Ziegler | In: sehepunkte 24 (2024), 11 [15.11.2024], URL: https://www.sehepunkte.de/2024/11/39360.html. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Religiöse Emotionen in den Briefen des Herrnhuter Missionars Thomas Langballe (1762–1826) aus Suriname“ (Jessica Cronshagen).
- Sarah Panter / Johannes Paulmann / Thomas Weller (Hgg.): Mobilität und Differenzierung. Zur Konstruktion von Unterschieden und Zugehörigkeiten in der europäischen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2023. Rezensiert von Alexander Schunka | In: sehepunkte 24 (2024), 11 [15.11.2024], URL: https://www.sehepunkte.de/2024/11/38363.html. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Normen und Praktiken in der Fremde. Aushandlung von Differenz und Zugehörigkeit in Migrationsgesellschaften im 16. und 17. Jahrhundert“ (Raingard Esser).
- Annina Seiler / Chiara Benati / Sara M. Pons-Sanz (eds.): Medieval Glossaries from North-Western Europe. Tradition and Innovation. Turnhout: Brepols 2023. Rezensiert von Albrecht Classen | In: sehepunkte 24 (2024), 11 [15.11.2024], URL: https://www.sehepunkte.de/2024/11/38716.html.
BMGN – Low Countries Historical Review
- Peter Debaere, Steven Debaere: Naar jouw Amerika en terug. Brief voor Anna. Kalmthout: Pelckmans, 2022. Rezensiert von Andreas Stynen | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.19838.
- Esther Captain, Gert Oostindie, Valika Smeulders (eds.): Het koloniale en slavernijverleden van Hofstad Den Haag. Meppel: Boom, 2022. Rezensiert von Markus Balkenhol | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.19839.
- Dirk Mulder: Buitengewone transporten. Deportaties van Joden, Roma en Sinti uit Nederland, 1940–1945. Zwolle: WBooks, 2022. Rezensiert von Martijn Lak | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.19840.
- Renger de Bruin: Adel en Ridderschap in Utrecht. Zwolle: WBooks, 2023. Rezensiert von Sieben Feys | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.19842.
H-Net Reviews
- Yves Segers, Leen Van Molle (eds.): Agricultural Knowledge Networks in Rural Europe, 1700-2000. Woodbridge: Boydell Press, 2022. Rezensiert von Stephen Miller | In: H-Environment, H-Net Reviews. November, 2024. URL: https://networks.h-net.org/group/reviews/20049778/miller-segers-and-van-molle-agricultural-knowledge-networks-rural-europe. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Communicating an Innovation. Building Dutch Progeny Testing Stations for Pigs“ (Steven van der Laan).
Jonge Historici
- Christel Don: De meisjes van De Goede Herder. Amsterdam: Alfabet Uitgevers, 2024. Rezensiert von Charlotte van Bergen | In: Jonge Historici, 06.11.2024. URL: https://www.jhsg.nl/recensie-de-meisjes-van-de-goede-herder/.
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
- Anne Friebel (ed.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2023. Rezensiert von Klaus-Peter Friedrich | In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 73 (2024), 3, S. 497–498. URL: https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/zeitschrift-fur-ostmitteleuropa-forschung-zfo/73-2024/3/zwangsarbeit-beim-ruestungskonzern-hasag-der-werksstandort-leipzig-im-nationalsozialismus-und-seine-nachgeschichte. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Egbert Jan Beumkes. Ein niederländischer Zwangsarbeiter in Leipzig“ (Stef Beumkes).
- Jörg Osterloh / Jan Erik Schulte / Sybille Steinbacher (eds.): »Euthanasie«-Verbrechen im besetzten Europa. Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords. Göttingen: Wallstein Verlag, 2022. Rezensiert von Lutz Kaelber | In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 73 (2024), 3, S. 499–502. URL: https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/zeitschrift-fur-ostmitteleuropa-forschung-zfo/73-2024/3/euthanasie-verbrechen-im-besetzten-europa-zur-dimension-des-nationalsozialistischen-massenmords. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Mangelversorgung, Hungersterben und Mord in niederländischen Anstalten 1940–1945. Zum Anteil deutscher und niederländischer Täterinnen und Täter“ (Cecile aan de Stegge).
- Matthias Schwartz / Nina Weller (eds.): After Memory. World War II in Contemporary Eastern European Literatures. Berlin; Boston: De Gruyter, 2021. Rezensiert von Lena Magnone | In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 73 (2024), 3, S. 504–506. URL: https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/zeitschrift-fur-ostmitteleuropa-forschung-zfo/73-2024/3/after-memory-world-war-ii-in-contemporary-eastern-european-literatures. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Transnational Aspects of Postmemory in Third-Generation Fiction. The ‘Contrapuntal’ Cases of Piotr Paziński and Erwin Mortier“ (Kris Van Heuckelom).
Bohemia
- William D. Godsey / Petr Mat’a (eds.): The Habsburg Monarchy as a Fiscal-Military State. Contours and Perspectives 1648–1815. Oxford: Oxford University Press, 2022. Rezensiert von Jana Osterkamp | In: Bohemia, 63 (2023), 1, S. 165–168. URL: https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/bohemia.-zeitschrift-fur-geschichte-und-kultur-der-bohmischen-lander/63-2023/1/the-habsburg-monarchy-as-a-fiscal-military-state-contours-and-perspectives-1648-1815. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Habsburg War Finance and Noble Credit-Brokerage in the Southern Netherlands under Charles VI“ (Veronika Hyden-Hanscho).
Belgieninfo.net
- Bart Van Loo: Stoute schoenen. In de voetsporen van de Bourgondiërs. Amsterdam: De Bezige Bij, 2024. Rezensiert von Michael Stabenow | In: Belgieninfo.net (28.11.2024). URL: https://belgieninfo.net/eine-zeitreise-durch-burgund-geschichte-zum-anfassen/.