
Im Februar 2021 sind zahlreiche Online-Rezensionen mit Bezug zur historischen Beneluxforschung erschienen. Wir haben folgende Fachzeitschriften und Kommunikationsplattformen ausgewertet und einen Überblick mit frei zugänglichen Rezensionen für Sie erstellt:
sehepunkte | H-Soz-Kult | BMGN – Low Countries Historical Review | De Moderne Tijd | The English Historical Review | Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde
sehepunkte
- William D. Godsey / Veronika Hyden-Hanscho (Hgg.): Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie. Eine transterritoriale Adelsfamilie zwischen Fürstendienst und Eigenständigkeit (16.–20. Jahrhundert), Regensburg: Schnell & Steiner 2019. Rezensiert von: Andreas Pečar | In: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2 [15.02.2021], URL: http://www.sehepunkte.de/2021/02/32950.html.
- Raffaella Morselli: Tra Fiandre e Italia: Rubens 1600-1608. Regesto biografico-critico, Roma: viella 2018. Rezensiert von: Tania De Nile | In: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2 [15.02.2021], URL: http://www.sehepunkte.de/2021/02/35511.html.
- Nadine Fink / Markus Furrer / Peter Gautschi (eds.): The Teaching of the History of One’s Own Country. International Experiences in a Comparative Perspective, Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag 2020. Rezensiert von: Marie-Paule Jungblut | In: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2 [15.02.2021], URL: http://www.sehepunkte.de/2021/02/34622.html | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Building, Ignoring or Deconstructing Students’ Identities? Dealing with identifications in the history classroom in Belgium, while teaching the history of one’s own country“ (Karel Van Nieuwenhuyse).
- Franz Halbartschlager / Andreas Obenaus / Philipp A. Sutner (Hgg.): Seehandelsrouten. Wegbereiter der frühen Globalisierung, Wien: Mandelbaum 2019. Rezensiert von: Werner Stangl | In: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2 [15.02.2021], URL: http://www.sehepunkte.de/2021/02/33403.html | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „‚Der Mutterhandel’ . Getreidehandel zwischen den Niederlanden und dem Baltikum“ (Philipp A. Sutner).
H-Soz-Kult
- Jakob Müller: Die importierte Nation. Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945. Göttingen 2020. Rezensiert von: Christoph Brüll | In: H-Soz-Kult, 11.02.2021, URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-93430.
- Jan van de Kamp: Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts. Tübingen 2020. Rezensiert von: Lennart Gard | In: H-Soz-Kult, 12.02.2021, URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-93486.
- Brüll, Christoph; Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido (Hrsg.): Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen, 1945–1995. Baden-Baden 2020. Rezensiert von: Peter M. Quadflieg | In: H-Soz-Kult, 17.02.2021, URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-93443.
BMGN – Low Countries Historical Review
- Anneleen Arnout: Streets of Splendor: Shopping Culture and Spaces in a European Capital City (Brussels, 1830–1914), London: Routledge, 2019. Rezensiert von Tim Verlaan | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7126.
- Klaas Stutje: Campaigning in Europe for a Free Indonesia. Indonesian Nationalists and the Worldwide Anticolonial Movement, 1917–1931, Kopenhagen: NIAS Press, 2019. Rezensiert von Heather Streets-Salter | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7082.
- Bram Caers, Lisa Demets, and Tineke Van Gassen (Hrsg.): Urban History Writing in Northwest Europe (15th-16th Centuries), Turnhout: Brepols, 2019. Rezensiert von Elisabeth van Houts | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7095.
- Raymond Fagel and Joke Spaans: Nonnen verdreven door geuzen. Cathalina del Spiritu Sancto’s verhaal over de vlucht van Nederlandse clarissen naar Lissabon, Hilversum: Verloren, 2019. Rezensiert von Johan Verberckmoes | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7122.
- Bart Verheijen: Nederland onder Napoleon. Partijstrijd en natievorming 1801–1813, Nijmegen: Uitgeverij Vantilt, 2017. Rezensiert von Matthijs Lok | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7125.
- Alisa van de Haar: The Golden Mean of Languages. Forging Dutch and French in the Early Modern Low Countries (1540–1620), Leiden; Boston: Brill, 2019. Rezensiert von Ad Putter | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 136(2). URL: https://openjournals.nl/index.php/bmgn/article/view/7100.
De Moderne Tijd
- Ruben Gowricharn: Miskend verleden. Hindostaanse boeren in Suriname, 1880–1980, Hilversum: Uitgeverij Verloren, 2020. Rezensiert von: Ben de Pater | In: De Moderne Tijd 4 (2020) 3–4. URL: http://demodernetijd.nl/boekzaal/boekrecensie-gowricharn-2020-depater/.
- Maarten J. Aalders, Gábor Pusztai, Orsolya Réthelyi (Hrsg.): De Hongaarse kindertreinen. Een levende brug tussen Hongarije, Nederland en België na de Eerste Wereldoorlog, Hilversum: Uitgeverij Verloren, 2020. Rezensiert von: Myrthe Polinder und Inge Kleefman | In: De Moderne Tijd 4 (2020) 3–4. URL: http://demodernetijd.nl/boekzaal/aalders-pusztai-en-rethelyi-2020-polinder-en-kleefman/.
The English Historical Review
- Henk van Nierop: The Life of Romeyn de Hooghe, 1645–1708: Prints, Pamphlets, and Politics in the Dutch Golden Age, Amsterdam: Amsterdam University Press 2018. Rezensiert von: Karen Hollewand | In: The English Historical Review, Volume 135, Issue 576, October 2020, S. 1329–1330, DOI: https://doi.org/10.1093/ehr/ceaa214.
Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde
- Rouven Pons (Hg.): Oranien und Nassau in Europa. Lebenswelten einer frühneuzeitlichen Dynastie, Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau, 2018. Rezensiert von: Dirk Richhardt | In: Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde, 125 (2020), S. 312–313, URL: https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/zheg/125-2020/ReviewMonograph108634694.