
Im kommenden Monat stellt der niederländische Autor Tommy Wierenga seinen Roman Santa Rita, der seit diesem Jahr auch in deutscher Übersetzung vorliegt (München: Carl Hanser Verlag), auf drei Veranstaltungen in Deutschland vor.
Worum geht es in dem Roman?
„Stadt, Land, Schluss. Zeit seines Lebens hat Paul Krüzen mit seinem Vater auf dem Hof an der deutsch-niederländischen Grenze gewohnt. Seinen Handel hat er nach und nach von Trödel auf Militaria umgestellt und verdient auch an den Neonazis. Als sein einziger Freund Hedwiges eines Nachts in seinem Haus brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt wird, hat Paul sofort den Besitzer des Bordells jenseits der Grenze im Verdacht. Tommy Wieringas mitreißender Roman zeichnet das Schicksal der Verlierer in den abgehängten Gebieten mit großer Empathie nach: Was der jahrzehntelange Stillstand aus den Menschen macht und wie Angst und Zweifel plötzlich in Wut und Hass umschlagen.“
Auf seiner Lesereise besucht Wieringa folgende Orte:
Mittwoch, 09.10.2019, um 20:00 Uhr
Bibliothek im Haus der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, Münster
Veranstalter: Literaturverein Münster
Donnerstag, 10.10.2019, um 20:00 Uhr
Peter Huchel Haus, Hubertusweg 41, Michendorf / Wilhelmshorst (Brandenburg)
Veranstalter: Brandenburgisches Literaturbüro
Freitag, 11.10.2019, um 19:30 Uhr | Doppellesung mit Martin Michael Driessen, An den Flüssen
Stadtkirche Darmstadt
Veranstalter: Stadtkirche Darmstadt
Lesen Sie auch die nachfolgenden Beiträge für mehr Informationen über die aktuelle deutschsprachige Veröffentlichung von Tommy Wieringa:
- Tommy Wieringa: „Santa Rita“. Gemeinsam einsam in der Peripherie von Marten Hahn. Deutschlandfunk Kultur, 28.08.2019.
- Tommy Wieringa: „Santa Rita“. Lethargie und Alltag von Ulrich Rüdenauer. Deutschlandfunk, 13.09.2019.
- Tommy Wieringa – Santa Rita von Martin Becker. WDR 3, 24.09.2019.