Prof. Dr. Lut Missine vom Institut für Niederländische Philologie der WWU Münster hat dem Deutschlandfunk anlässlich der Frankfurter Buchmesse ein Radiointerview über die niederländische Literatur gegeben. Zur Sprache kommen u.a. aktuelle literarische Tendenzen der letzten 10 bis 20 Jahre, neuere Autor(inn)en, Gemeinsamkeiten mit der deutschen Literatur und Lesetipps.
Auf die Frage, was denn eigentlich das Besondere an der niederländischen Literatur sei, antwortet Missinne sinngemäß: Das Besondere ist, dass die Bücher in niederländischer Sprache erschienen sind. Was nach der Übersetzung noch übrig bleibt, sind „einfach gute Bücher.“
Hier geht es zum vollständigen Beitrag in der ARD Mediathek.

Lut Missinne
Bildnachweis: Institut für Niederländische Philologie (INP) der WWU Münster | Medienarchiv Buchmesse