Neu im Web: Watercanon und Watereducatie
Es gibt zwei neue Webseiten zum Umgang mit dem Wasser in den Niederlanden: De watercanon und watereducatie.nl – die Seiten sind geeignet für den Einsatz im Unterricht bzw. zur Unterrichtsvorbereitung. Teilen
Es gibt zwei neue Webseiten zum Umgang mit dem Wasser in den Niederlanden: De watercanon und watereducatie.nl – die Seiten sind geeignet für den Einsatz im Unterricht bzw. zur Unterrichtsvorbereitung. Teilen
Nagel, Jürgen G.: Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2007. Zur Rezension … Teilen
Adriaan van Dis erhält neben dem E. du Perronprijs der Gemeinde Tilburg für die Erzählsammlung Leeftocht auch die Gouden Ganzenveer für sein Gesamtwerk. Teilen
Der Roman ‚Oeroeg‘ (1948) von Hella S. Haasse steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Kampagne Nederland Leest. ‚Nederland Leest‘ ist eine Initiative zur Leseförderung. Mitglieder öffentlicher Bibliotheken und Schulen erhalten Gratis-Exemplare der Publikation. Teilen
100 Jahre ‚Elfstedentocht‘ (Elf-Städte-Tour), ein neues Dossier der Königlichen Bibliothek Den Haag. Zum Dossier … Teilen
Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. Kees van Kooten und Wim de Bie, ‚Het groot bescheurboek‘, Carry van Bruggen, ‚Hedendaagsch fetischisme‘, Vincent van Gogh, ‚Brieven aan zijn broeder‘, Lode Wils, ‚Flamenpolitik en aktivisme‘ und ‚Tijdschrift voor Nederlandse Taal en Letterkunde‘, …